Login   

Medizin, Pflege; Krankenpflege; Sanitäter Job-ID: 20240508-24045596-b03b0

Studentische Hilfskraft (SHK) (gn*) Institut für Genetik von Herzerkrankungen (IfGH) in Münster gesucht.

Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engage­ment jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engage­ment, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können.

Wir suchen für das Institut für Genetik von Herzerkrankungen (IfGH) zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 6 Monate mit Möglichkeit der Verlängerung und/oder der Überführung in eine Abschlussarbeit, zwei engagierte und motivierte SHKs, die unsere Gruppe bei einem spannenden Projekt mit der Bezeichnung "ViruCellGen" unterstützen.


Studentische Hilfskraft (SHK) (gn*) Institut für Genetik von Herzerkrankungen (IfGH)


In Teilzeit mit 8 − 10 Wochenstunden Kennziffer: 9136 – *gn=ge­schlechts­neutral

Projekt-Übersicht: Unser Projekt zielt darauf ab, ein virales Expressionssystem zu entwickeln, das eine kontrollierte Virus-Expression in hiPSCs ermöglicht, die unter S1-Bedingungen verwendet werden können. Sie werden aktiv an verschiedenen Aspekten des Projekts beteiligt sein, darunter Versuchsplanung, Zellkultur, Molekularbiologie und Datenanalyse. Dieses Projekt bietet eine hervorragende Gelegenheit, praktische Erfahrungen mit modernsten Stammzell- und Genexpressionstechnologien zu sammeln


Ihr Aufgaben­bereich:



• Durchführung von Experimenten im Zusammenhang mit der Kultur, Erhaltung und Differenzierung von hiPSC
• Mithilfe bei molekularbiologischen und biochemischen Techniken wie PCR, qPCR, Transfektionen und Western Blot
• Zusammenarbeit mit Teammitgliedern bei der Lösung von experimentellen Problemen und der Optimierung von Protokollen
• Dokumentation von Versuchsabläufen und -ergebnissen zur Analyse für künftige Publikationen




Wir freuen uns auf:



• Neugierde und Interesse an Stammzellbiologie und Genexpressionstechnologien
• Organisationsvermögen und gutes Zeitmanagement
• Bereitschaft in einem teamorientierten Forschungsumfeld zu arbeiten
• Grundlegende Laborkenntnisse und Vertrautheit mit grundlegenden Zellkultur Techniken




Wir bieten:



• Moderne Laboratorien mit guter Ausstattung
• Training in aktuellen Methoden der Stammzellbiologie
• Fundierte Vermittlung molekularbiologischer Techniken
• Ein freundliches und motivierendes Arbeitsumfeld



Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 04.06.2024.

Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.



Das UKM unterstützt die Verein­barkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familien­bewusstes Unter­nehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglich­keit der Teilzeit­beschäfti­gung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetz­lichen Vor­schriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwer­behin­derte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engage­ment jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engage­ment, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können.

Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 . 48149 Münster . www.ukm.de

k.A.




Jobart:  Studentenjob 


Arbeitsort:


Aachen und Münster

Startdatum:

ab sofort

Vergütung:

k.A.

Anstellung:

Studentenjob

Freie Stellen:

k.A.



Weitere Jobangebote in Münster